Die Herausforderung bei der Planung des Energiemanagements für das Jahr 2023 besteht darin, Ziele, Leistungen und Bewertungen aus dem vergangenen Jahr mit einzubinden, um daraus ein Arbeitsprogramm im kommenden Jahr für das Energieteam zu gestalten.
Wie können Sie Maßnahmen so steuern, dass Sie dabei den Anforderungen der Geschäftsführung gerecht werden und eine hohe Mitwirkung sowohl des Führungskreises als auch der Mitarbeitenden im Unternehmen erzielen?
Wir geben Ihnen Prinzipien und Methoden der Energieplanung an die Hand, die Sie befähigen, motiviert und initiativ Ihr Team und alle am Energiemanagement beteiligten Personen zu führen.
Was Sie als Teilnehmer*in mitnehmen:
- Die Systematik von Energieplanung – Was verlangt die Norm, was braucht mein Unternehmen?
- In- und Outputs der Energieplanung
- Auswirkungen der Energieplanung auf den Ressourcenbedarf